Homepage
    30 years of evolution

    30 JAHRE
    PRODUKTENTWICKLUNG

    DER CARDPROTECTOR+

    Jedes neue Produkt muss besser sein als das vorherige.

    In unseren Taschen steckt mehr, als uns bewusst ist. Mit der Zeit werden einige Alltagsgegenstände, die wir bei uns tragen, zu mehr als nur Gebrauchsgegenstände: Sie werden zu persönlichen Begleitern, die in das Gewebe unseres täglichen Lebens eingewoben sind. Es sind die Dinge, auf die wir uns verlassen, ohne darüber nachzudenken, und die kleine, aber dauerhafte Verbindungen schaffen.

    In diesem Artikel wird untersucht, was es braucht, um einen solchen dauerhaften Gegenstand zu schaffen, und welcher Weg ihn prägt.

    Wir von Secrid wollen Produkte herstellen, die die Menschen lieben und die hoffentlich zu einem geschätzten Besitz werden. Damit wollen wir der Wegwerfmentalität entgegentreten, die uns seit der industriellen Evolution begleitet. Wir folgen einem einfachen Prinzip: Jedes neue Produkt muss besser sein als das vorherige.

    Der Cardprotector+ ist das Ergebnis von 30 Jahren Produktentwicklung.

    Vom Kartenhalter zum Cardprotector+

    1995 haben wir unseren ersten Kartenhalter, die Bodycard, eingeführt. Seitdem haben wir unsere Produkte kontinuierlich verbessert, indem wir ihre Auswirkungen auf Mensch und Umwelt genau beobachtet und das Feedback unserer Kunden und Einzelhändler berücksichtigt haben.

    Einige Jahre später, im Jahr 2009, brachten wir den ursprünglichen Cardprotector auf den Markt, der zu unserem Markenzeichen wurde. Heute präsentieren wir den Cardprotector+, einen Kartenhalter, der drei Jahrzehnte Produktentwicklung repräsentiert.

    Unser neuer Cardprotector+ verfügt über unseren patentierten Auto-Lock-Mechanismus und hält nun alle Karten sicher fest - auch die immer beliebteren Metallkarten. Er verfügt über verbesserte Federn und neu entwickelte, vegane interne „Bremsklötze“, die einen besseren und länger anhaltenden Halt bieten.

    Der Cardprotector+ bietet auch mehrere sichtbare Verbesserungen, wie z. B. ein speziell geriffeltes Oberflächendesign auf dem Aluminiumgehäuse und einen bündigen Boden mit einem Rautenmuster.

    Die Zeit, die es braucht

    Es hat Zeit gekostet, diese Funktionen von früheren Cardprotectors zu verfeinern. Im Laufe der Jahre haben wir Dutzende von Verbesserungen vorgenommen. Viele davon sind unsichtbar, wie z. B. die Optimierung der Federkraft und der Innenmaße im Mikrometerbereich.

    Andere sind offensichtlicher und konkreter - zum Beispiel die Einführung von Metallhebeln. Während des gesamten Prozesses haben wir jede kleine oder große Designentscheidung sorgfältig geprüft.

    Außerdem haben wir gründliche Tests durchgeführt, um sicherzustellen, dass das Produkt die hohen Qualitätsstandards erfüllt, für die Secrid bekannt ist. Mit anderen Worten, weil wir so viel Zeit und Mühe investiert haben, sind wir zuversichtlich, dass unsere neueste Entwicklung im Taschenformat, der Cardprotector+, sich auch in den kommenden Jahren bewähren wird.

    Im Großen und Ganzen ist der Cardprotector+ das Ergebnis von 30 Jahren Produktentwicklung. Wie bereits erwähnt, begann alles im Jahr 1995 mit unserem ersten Kartenhalter. Seitdem haben unzählige Ideen, Arbeitsstunden, Misserfolge und Neuanfänge die Entwicklung geprägt: viel zu viele, um sie hier aufzuzählen. Stattdessen haben wir unseren Weg für Sie in einer Zeitleiste festgehalten.

    thirty years of evolution en
    Description - thirty years of evolution en

    19
    Description - 19

    20
    Description - 20


    • 95

      DIE BODYCARD: UNSER ERSTER KARTENHALTER

      Innovation zum Schutz von Bankkarten

      In den 1990er Jahren nutzen Kunden zunehmend Produkte und Dienstleistungen im Kreditkartenformat. Dies inspiriert uns zur Entwicklung der Bodycard, einem Kartenhalter aus Kunststoff, der Bankkarten vor Verbiegen und Brechen schützt.

    • 03

      ERSTE SECRID

      Neugestaltung mit Münzfach

      Als Reaktion auf das organische Design der modernen Telefone dieses Jahres entwickeln wir eine neue Version. Aufgrund der großen Nachfrage verfügt sie auch über ein Münzfach. Dieser Kartenhalter erhält einen neuen Namen: „Secrid”.

      thirty years design
    • 09

      DER ORIGINAL CARDPROTECTOR

      Fokus auf den besten Kartenhalter aller Zeiten

      Ab 2008 konzentrieren wir all unsere Bemühungen darauf, „den besten Kartenhalter aller Zeiten” zu entwickeln. Inspiriert vom iPhone gelingt uns dies mit der Entwicklung des originalen Cardprotectors, einem hochwertigen Aluminiumdesign im Taschenformat mit einem einzigartigen Auswurfmechanismus.

      thirty years design
    • 13

      VERHINDERUNG VON STÖRUNGEN DURCH VERBIEGTE KARTEN

      Ein flexiblerer Mechanismus

      Der Hebel des Cardprotectors verwendet einen abgestuften Arm, um Karten auszuwerfen, aber verbogene oder beschädigte Karten können ihn blockieren. Unser „Flexarm“ löst dieses Problem, indem er einem bestimmten Teil des Arms mehr Flexibilität verleiht, sodass er sich reibungslos an die Kontur gekrümmter Karten anpassen kann.

    thirty years design team

    Menschenwerk

    Letztendlich geht es bei der Entwicklung neuer Produkte und der Umsetzung von Innovationen natürlich um die Arbeit der Menschen. Die erfolgreiche Markteinführung eines so innovativen Produkts wie dem Cardprotector+ erfordert, dass viele Secrid-Mitarbeiter aus verschiedenen Bereichen ihr Bestes geben. Kurz gesagt, es war eine unternehmensweite Teamleistung.

    Für uns bedeutet die Arbeit der Menschen jedoch mehr als nur menschliche Arbeitskraft. Wie bereits erwähnt, entwickeln wir unsere Produkte mit einem scharfen Blick auf ihre Auswirkungen auf die Menschen, was bedeutet, dass unsere Produkte dem täglichen Leben einen Mehrwert bieten müssen. Im weiteren Sinne bedeutet dies, dass unsere Produkte einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten. So arbeiten wir beispielsweise seit der Gründung des Unternehmens mit geschützten Werkstätten zusammen.

    Das Designteam
    Im Kern bleibt Secrid ein Unternehmen von Designern. Wir glauben, dass die Entwicklung nachhaltiger, hochwertiger Produkte auf den richtigen Designentscheidungen basiert. Von der Untersuchung des CO2-Fußabdrucks eines Materials bis hin zur Anpassung des Produktdesigns an die Bedürfnisse der Menschen, die unsere Geldbörsen zusammenbauen – jedes Detail kann einen Unterschied machen.

    Aus diesem Grund hat ein engagiertes Team von Designexperten mehrere Jahre lang am Cardprotector+ gearbeitet. Sie haben die ersten Versionen konzipiert und die endgültigen Prototypen in unserem eigenen Labor rigoros getestet, indem sie intensive Haltbarkeitstests mit speziell angefertigten Maschinen und Crashtests auf Betonböden durchgeführt haben.

    Es wurde alles getan, um die höchstmögliche Qualität zu gewährleisten, damit Sie vielleicht sogar noch in 30 Jahren Ihren guten alten Cardprotector+ bei sich tragen.